Schreibwerkstatt: Verkäufer Solomon schreibt über die Stille
von Verkäufer und Schreibwerkstatt-Autor Solomon Ololagbose
„Psst… The Sound of Stillness“
Silence often speaks the loudest. In a world filled with noise, messages, deadlines, and voices competing for attention, moments of quiet feel like a luxury. Yet, it is within those pauses that peace and clarity quietly unfold.
Sometimes, stillness doesn’t ask for much, just two minutes of appreciating God after waking up, before reaching for the phone. In that gentle space, gratitude grows, and the day begins with purpose instead of pressure.
Stillness must often be chosen. It’s the pause before the rush, the calm that realigns the soul. Whether it’s the hush of early morning or the quiet of night, these moments remind us that silence isn’t emptiness; it’s restoration.
„Psst“ reminds us to listen, not to the world, but to ourselves, and to the soft voice of grace that can only be heard in stillness.“
Deutsche Übersetzung:
Psst – Der Klang der Stille
Oft spricht die Stille am lautesten. In einer Welt voller Lärm, Nachrichten, Terminen und Stimmen, die um Aufmerksamkeit wetteifern, fühlen sich Momente der Stille wie Luxus an. Doch gerade in diesen Pausen entfalten sich Ruhe und Klarheit.
Manchmal verlangt die Stille nicht viel – nur zwei Minuten, um Gott nach dem Aufwachen zu danken, bevor man zum Handy greift. In diesem sanften Raum wächst Dankbarkeit, und der Tag beginnt mit Sinn statt mit Druck.
Stille muss oft bewusst gewählt werden. Sie ist die Pause vor dem Ansturm, die Ruhe, die die Seele wieder ins Gleichgewicht bringt. Ob es die Stille des frühen Morgens oder die Stille der Nacht ist – diese Momente erinnern uns daran, dass Stille keine Leere ist, sondern Erneuerung.
„Psst“ erinnert uns daran, zuzuhören – nicht der Welt, sondern uns selbst und der leisen Stimme der Gnade, die nur in der Stille zu hören ist.
Bildcredit: Phan Cuong/Pexels